Nutzer mit auf „Hold“ gesetzten Daten löschen

Sie können ein Google Workspace-Konto nur löschen, wenn es nicht auf „Hold“ gesetzt ist. Ein Administrator mit Vault-Berechtigungen (Holds verwalten, Alle Rechtsangelegenheiten ansehen und Audits verwalten) kann ein Konto freigeben, für das ein kontobasierter Hold gilt. Ein Administrator mit Berechtigungen zur Nutzerverwaltung kann ein Konto aus Organisationseinheiten entfernen, die auf „Hold“ gesetzt sind. Weitere Informationen zu Vault-Administratorberechtigungen

Nachfolgend sind die entsprechenden Schritte in Vault und in der Google Workspace-Admin-Konsole beschrieben.

Gelöschte Konten können innerhalb von 20 Tagen wiederhergestellt werden. Kontodaten, die zum Löschen markiert wurden, sind jedoch nicht mehr durch Aufbewahrungsregeln oder Holds geschützt und können dauerhaft gelöscht werden. Diese Daten können auch bei der Wiederherstellung des Kontos nicht wiederhergestellt werden.
  1. Prüfen Sie das Konto mit Ihrer Rechtsabteilung, um festzustellen, ob die Daten des Nutzers mit einem Hold aufbewahrt werden müssen.
  2. Wenn die Daten auf „Hold“ bleiben sollen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
    • Stellen Sie den Nutzer auf eine Lizenz für archivierte Nutzer um. Dadurch bleiben die Google Workspace-Daten des Nutzers im Google-Speicher erhalten. Bei dieser Option wird das Konto nicht gelöscht. Weitere Anweisungen finden Sie im Hilfeartikel Ehemalige Mitarbeiter und deren Daten verwalten.
    • Exportieren Sie die Daten des Nutzers und bewahren Sie sie außerhalb von Google Workspace auf. Fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort, um den Hold aufzuheben und das Konto zu löschen. Eine Anleitung dazu finden Sie unter Daten aus Vault exportieren.
  3. Wenn die Daten gelöscht werden können, melden Sie sich in vault.google.com an.
  4. Klicken Sie auf Berichte.
  5. Geben Sie den Nutzer von allen kontobasierten Holds frei:
    1. Klicken Sie auf Nutzer-Holds.
    2. Geben Sie das Konto in die Suchleiste ein.
    3. Suchen Sie das Konto. Wenn das Konto nicht aufgeführt ist, gilt keine kontobasierte Zahlungsaussetzung und Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren.
    4. Klicken Sie auf die Zeile mit dem Konto. In einem Bereich werden die kontobasierten Holds aufgelistet, die das Konto enthalten.
    5. Klicken Sie auf jeden Hold und geben Sie das Konto aus dem Hold frei.
  6. Ermitteln Sie Holds für Organisationseinheiten, zu denen das Konto gehört, und verschieben Sie das Konto aus der Organisationseinheit:
    1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

      Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

    2. Öffnen Sie in der Admin-Konsole das Dreistrich-Menü  und dann  Verzeichnis und dann Nutzer.
    3. Klicken Sie auf die Zeile mit dem Nutzer.
    4. Suchen Sie links die Organisationseinheit des Nutzers und alle übergeordneten Organisationseinheiten.
    5. Klicken Sie in Vault auf Domain-Holds.
    6. Suchen Sie in der Liste der Holds nach der Organisationseinheit des Nutzers und allen übergeordneten Organisationseinheiten. Wenn die Organisationseinheit auf „Hold“ gesetzt ist, verschieben Sie das Konto in eine Organisationseinheit, die nicht auf „Hold“ gesetzt ist. Sie können zu diesem Zweck explizit eine Organisationseinheit einrichten, um sicherzustellen, dass sie nicht auf „Hold“ gesetzt ist.

      Eine Anleitung dazu finden Sie in den Hilfeartikeln Eine Organisationseinheit hinzufügen und Nutzer in eine Organisationseinheit verschieben.

    7. Wenn die Liste Holds mit dem Bereich Alle Konten enthält, wird der Hold für die oberste Organisationseinheit eingerichtet. Sie müssen Nutzer in mindestens zwei untergeordnete Organisationseinheiten neu organisieren, damit mindestens eine Organisationseinheit nicht auf „Hold“ gesetzt ist.
      1. Fügen Sie mindestens zwei Organisationseinheiten hinzu. Weitere Anweisungen finden Sie im Hilfeartikel Eine Organisationseinheit hinzufügen.
      2. Verschieben Sie die Nutzer, deren Daten Sie auf „Hold“ setzen möchten, in eine oder mehrere Organisationseinheiten. Verschieben Sie die Nutzer, die Sie löschen möchten, in eine oder mehrere Organisationseinheiten. Weitere Anweisungen finden Sie unter Nutzer in eine andere Organisationseinheit verschieben.
      3. Aktualisieren Sie in Vault die Holds mit den Bereichen Alle Konten, damit sie nur für die Organisationseinheiten mit Nutzern gelten, die Sie auf Hold setzen müssen.
  7. Es dauert 24 bis 48 Stunden, bis die Verzeichnis- und Vault-Einstellungen vollständig aktualisiert sind.
  8. Löschen Sie den Nutzer. Die Anleitung dazu finden Sie im Hilfeartikel Nutzer aus Ihrer Organisation löschen oder entfernen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
9245390891913794939
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
96539
false
false